Produktdetails
- ISBN: 9783882348422
- Seitenzahl: 156 Seiten A4
- Auflage: 4. Auflage 2023
- Autor: Simone Bittner
Das Konzept für Ihren Erfolg
Der Prüfungsknacker Band 2 enthält mehr als 290 Aufgaben zur Vorbereitung auf Teil 2 Ihrer gestreckten Abschlussprüfung. Die bereits richtig gelösten Aufgaben geben Ihnen Sicherheit. Die Aufgaben, die Sie (noch) nicht lösen können, geben Ihnen wichtige Hinweise darauf, welche Themen Sie noch einmal üben sollten.
Dieser Band 2 ist für Teil 2 der Abschlussprüfung.
Band 1 für Teil 1 der Abschlussprüfung finden Sie hier: zu Best.-Nr. 841.
Aufbau des Prüfungsknackers Band 2:
- Mehr als 290 gebundene (geschlossene) Übungsaufgaben
- Lösungen am Ende jedes Kapitels (siehe Leseprobe)
- Enthält wertvolle Zusatzinformationen
- Inklusive Rechenwege
- Mit Formelsammlung
Inhalt:
- Marktmodelle anwenden (LF 6)
- Wertströme u. Geschäftsprozesse erfassen und dokumentieren (LF 7)
- Kunden über die Anlage in Finanzinstrumenten beraten (LF 8)
- Baufinanzierungen abschließen (LF 9)
- Gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren und beurteilen (LF 10)
- Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern (LF 11)
- Kunden über Produkte der Vorsorge und Absicherung informieren (LF 12)
- Finanzierungen für Geschäfts- und Firmenkunden abschließen (LF 13)
- Datenschutz und Datensicherheit (lernfeldübergreifend)
- PLUS: Extra-Kapitel zu Lernfeld 1 als Download (hier)
Haben Sie auch die Lernkartei? Dann können Sie diesen Prüfungsknacker noch besser nutzen!
Der Aufbau der Kapitel im Buch stimmt mit dem Aufbau der Lernkartei (Best.-Nr. 4776) überein. Zu jeder Aufgabe finden Sie im Lösungsteil am Ende des Kapitels den Hinweis auf die entsprechende/n Lernkarte/n zum Lernen, Wiederholen und Vertiefen.
Beispiel-Lösung zu Aufgabe 6a) im Kapitel Geldanlagen in Anleihen (Lernfeld 8):
117 Stückzinstage -> Richtige Lösung
(7.3/ 12 + 13) -> Verweis auf Lernkarten zum Nachlesen und Wiederholen
Hinweise:
a) 14.06.2018 (Zinsvaluta) - 09.10.2018 (Stückzinsvaluta) = 117 Stückzinstage
Fazit:
Sie können den Prüfungsknacker auch ohne die Lernkarten zur Vorbereitung nutzen. Wenn Sie die Lernkarten schon haben, nutzen Sie die Verweise auf die jeweilige Karte und wiederholen Sie die Themen der entsprechenden Lernkarten noch einmal in Ruhe, bevor Sie die Übungsaufgaben ein weiteres Mal lösen!
ACHTUNG: Hier praktischen Lernplan zur GAP 2 kostenlos herunterladen.